ERFOLGSSTORY DÄTWYLER IT - Wie die konsequente Umsetzung der GewAbfV zum Erfolg führt


Seit 2021 haben wir bei der GlobalFlow GmbH das Privileg, die Firma Dätwyler IT Infra GmbH in Hattersheim bei der Dokumentation ihrer Gewerbeabfallverordnung zu unterstützen. In diesem Zeitraum konnten wir miterleben, wie eine engagierte Zusammenarbeit und die konsequente Umsetzung von Maßnahmen zu beeindruckenden Ergebnissen geführt haben.
Im Verlauf unserer Zusammenarbeit stießen wir im Jahr 2021 auf Potenziale zur Verbesserung der Getrenntsammelquote. Unsere Analyse ergab, dass durch gezielte Maßnahmen, wie die Anpassung des Entsorgungskonzepts, Schulungen für die Mitarbeiter und die Implementierung eines Farbleitsystems, signifikante Fortschritte erzielt werden konnten. Diese Maßnahmen wurden im Jahr 2022 erfolgreich umgesetzt und haben sich im Folgejahr, 2023, messbar im Erfolg niedergeschlagen.
Die beeindruckenden Zahlen sprechen für sich: Die Quote konnte von 84,62 % im Jahr 2021 auf bemerkenswerte 95,7 % im Jahr 2023 gesteigert werden. Diese eindrucksvolle Verbesserung verdeutlicht nicht nur das Engagement und den Einsatz der Dätwyler IT Infra GmbH, sondern auch die Effektivität der Gewerbeabfallverordnung.
Dieses Erfolgsbeispiel unterstreicht die Relevanz und den Nutzen einer konsequenten Umsetzung umweltrechtlicher Vorgaben, die letztlich vom Gesetzgeber so konzipiert wurde, dass sie zu einer Ökologisierung der Ökonomie führt. Die Gewerbeabfallverordnung schafft nicht nur Anreize für Unternehmen, ihre Abfallentsorgung zu optimieren, sondern legt auch den Grundstein für eine funktionierende, emissionsarme Kreislaufwirtschaft.
Wir sind äußerst stolz darauf, Teil dieses Erfolgs zu sein und die Dätwyler IT Infra GmbH auf ihrem Weg zu einer nachhaltigen Abfallwirtschaft begleiten zu dürfen. Ihr Engagement und ihre Entschlossenheit sind ein herausragendes Beispiel dafür, wie Unternehmen einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leisten können.

Card image cap
Die Rolle der Entsorgungsbranche im Green Deal Industrial Plan der EU

Die Europäische Union treibt mit dem Green Deal Industrial Plan (GDIP) ihre Vision für eine klimaneutrale Industrie..

Card image cap
Abfall ist sexy – warum unterschätzen wir das enorme Potenzial, das in unserem Müll steckt?

Ja, Sie haben richtig gelesen. Abfall ist sexy. Viele von uns wurden darauf konditioniert, Müll als lästig zu betrachten, etwas, das möglichst schnell verschwinden soll. Doch Abfall ist..

Card image cap
Luftballons und die Wertschöpfungskette: Ein Beispiel für ein größeres Problem

Es gibt wenige Dinge, die so viel Freude und kindliche Begeisterung auslösen wie bunte Luftballons, die in den Himmel steigen. Sei es bei Geburtstagsfeiern, Hochzeiten oder anderen Festlichkeiten – das Loslassen von Luftballons ist ein symbolischer Akt, der..

Card image cap
Erfolgsstory ZF Friedrichshafen

Vor Kurzem hatte ich das Vergnügen, an der Podcast-Episode #53 von "Gewinne Zukunft" mit Zackes Brustik teilzunehmen, in der wir gemeinsam mit..

Card image cap
Das Duale System Deutschland

Das Duale System Deutschland (DSD) spielt eine zentrale Rolle im deutschen Abfallmanagement und ist ein privatwirtschaftlich organisiertes Entsorgungssystem, das parallel zum öffentlichen Entsorgungssystem der Kommunen existiert. Es wurde 1991 mit..